Vielen herzlichen Dank an alle Schüler*innen, Eltern, Kolleg*innen und Freunde der Grundschule Am Wall, da durch ihren Einsatz und ihr Engagement der Weihnachtsmarkt am 25.11.2022 einfach
wunderschön gewesen ist. 👏👌
🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄
Gudrun Stüber
Rektorin
Am Donnerstag, 03.11.22 war ein junges, sportbegeistertes Team mit Namen Trixitt an unserer Schule. An verschiedenen Stationen und Parcours konnten die Schüler*innen springen, klettern, tanzen,
hüpfen ect.
Der ganze Vormittag stand unter dem Motto: Bewegung und Teamgeist/Fairness.👫👫👫👫
Alle Schüler*innen waren hochmotiviert und super sportlich dabei. 🏃♀️🎾🏀🏒🥅🛝
Der Fairnesspreis ging an die Klasse 1a. Herzlichen Glückwunsch!👏👏👏🥇
Für die Geburtstagskinder des Tages sang die gesamte Schulgemeinschaft auch noch ein Geburtstagslied in Deutsch, Englisch und Französisch. 🥁🥁🥁
Es hat so viel Spaß und Freude gemacht und man sah den ganzen Vormittag nur in fröhliche und strahlende Gesichter.
Dieser Tag wird sicherlich ein besonderes und unvergessliches Erlebnis sein.
Wir sind sehr froh, dass uns dieses sportliche Event über das Landesprogramm „Startklar in die Zukunft“ finanziell ermöglicht wurde !👍🙂
Viele Eltern standen am frühen Morgen am Schultor und äußerten, wie gerne sie an dem heutigen Tag doch ein Schulkind wären!👍👍👍🙂🙂🙂
Gudrun Stüber
Rektorin
Der Herbst, der Herbst ist da…
Schüler*innenarbeiten aus der Klasse1b
Leichtathletiksportfest🏃♀️🏃🏽🏃♂️ der Emder Grundschulen am Freitag, 23. September 2022 auf der Sportanlage des JAG‘s Emden war für die ausgewählten Grundschüler*innen der GS Am Wall ein voller
Erfolg. 👍👍👍
Sie belegten von insgesamt 9 gestarteten Grundschulen den 3. Platz! 👏👏👏
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer*innen!!!🏆🥉
Auszeichnung Umweltschule 2019-2022
Am Dienstag, den 21.09.22 fand im Gymnasium Cäcilienschule Oldenburg die Auszeichnungsveranstaltung „Internationale Nachhaltigkeitsschule/Umweltschule in Europa“ statt.
Neben zahlreicher anderer Schulen wurde auch unsere Grundschule Am Wall ausgezeichnet. 🤩🙂👏👏👏
Quelle:Emdern Zeitung vom 27.09.2022
Quelle:Ostfriesen Zeitung vom 21.09.2022
Am Weltkindertag, den 20.09.2022, Dienstagvormittag gegen 10:00 Uhr kamen hunderte Schüler*innen aus Emden und Loppersum zusammen, um Landespoltikern sowie Kandidaten für die anstehende
Landtagswahl Fragen zum Thema Kinderrechte zu stellen, die sie zuvor mit ihren Lehrkräften im Unterricht erarbeitet und auf Plakate geschrieben hatten.🙂👍
Neben fünf anderen Schulen aus Emden und einer Schule aus Loppersum waren auch unsere Schüler*innen der 3. und 4. Klassen mit dabei.
Unsere neu gewählten Schülersprecher*innen Enna und Milan hatten auch gleich ihren ersten öffentlichen Auftritt und trugen für unsere Grundschule Am Wall die Fragen an die Politiker vor.👍🙂
Quelle:Emder Zeitung vom 19.07.2022
Abschied der 4. Klassen!🥲
Macht es gut! Es war schön mit euch!!!👍🙂
Viel Spaß in den weiterführenden Schulen und kommt uns mal besuchen!🤗
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, liebes Kollegium,
vielen Dank für eure tolle Unterstützung an der Strecke, das hat so gut getan.👌👏
Unser 1. Lauf war sehr gut, aber dann hat uns der Wind ziemlich zu schaffen gemacht. Aber es gab auch so viele Mannschaften, die einfach besser waren.
Uns hat es auf jeden Fall viel Spaß gemacht und wir sind im nächsten Jahr wieder dabei, wenn es heißt:
Attention-Set-Go.
Vielen Dank auch an unseren Steuermann Christian Kiwall und unsere Trommlerin Josie.👍
Ihr habt uns super vorangetrieben.
Falls Sie nun Lust bekommen haben mitzupaddeln, dann melden Sie sich nach den Sommerferien gerne bei mir. Wir würden gerne auch einmal ein 10er Bank Boot besetzen können. Das Boot liegt einfach
besser im Wasser.🏄🏻♂️
Vielen Dank für die vielen Fotos, Videos und Impressionen, die uns zugesendet wurden.👍👌🤩
Im Anhang nun eine kleine Auswahl.
Finanziert wurden die 6 Trainingsstunden und das Startgeld über „Startklar in die Zukunft“. 🙂🙂🙂
Ich wünsche allen schöne Sommerferien!!!☀️🍧
Herzliche Grüße
Gudrun Stüber
Das Projekt ACT NOW von Creative Change e.V. wurde zwischen dem 14. und 17.06.2022 an der Grundschule Am Wall mit den 3. und 4. Klassen durchgeführt.
Vier Tage lang hat jede einzelne Klasse eine Stunde an dem Projekt teilgenommen, dass durch drei Projektmitarbeiter*innen aus Offenbach am Main geleitet wurde. Durch unterschiedliche herausfordernde Geschichten und Theaterszenen wurden die Kinder zum Nachdenken, Analysieren, Interpretieren und Differenzieren angeregt, um gemeinsam im Klassenverband eine reflektierte Lösung zu finden. Die verschiedenen Theaterszenen wurden sehr humorvoll und ansprechend präsentiert und nach ausreichender Zeit zur Besprechung in Groß- und Kleingruppen hatten die Kinder selbst die Möglichkeit in die Szene „hineinzuspringen“ und ihre Ideen einzubringen. Die Auseinandersetzung mit den Themen Demokratie, Ermutigung, Ehrlichkeit, Freundschaft und Offenheit ist den Kindern gut gelungen
Insgesamt hat das Projekt allen Teilnehmern sehr gut gefallen und wir würden uns freuen, dass Projekt zukünftig erneut an unserer Schule durchführen zu können.
Elterncafe‘ am 01.07.22
Aus den vielen Spenden der Eltern👏👏👏 haben 20 helfende Eltern und einige Schüler*innen ein wunderbares gesundes Frühstück gezaubt. Es sah alles zum Anbeißen aus, so schön waren die Teller
dekoriert.
Alle Schüler*innen haben sich riesig gefreut!🍏🍌🍎🍓🥬🫑🍇🍉🥝
Vielen lieben Dank allen und ein besonderer Dank gilt Frau Klee, die das alles wieder super organisiert hat.👍👏🙏
Gudrun Stüber
Endlich! 🤩
Die Frühtracht ist abgefüllt! 50 Gläser a 250g.🤗
Lecker!😋
Die Etiketten haben die Schüler*innen der Klasse 1a bemalt.👍👏
Quelle:Emder Zeitung vom 14.06.2022
Herzlichen Glückwunsch 🍀🍀🍀
zum 50-jährigen Schul-Jubiläum an der ehemaligen Wallschule👏👏👏!
Am Samstag, den 11.06.2022 trafen sich gegen 13:00 Uhr rund 20 Schüler*innen an ihrer ehemaligen Schule.
Früher Wallschule - heute die Grundschule Am Wall.
Es war ein freudiges Wiedersehen! Alle waren gespannt, wie ihre damalige Schule sich verändert hatte und ob es noch Räume gab, die sie wiedererkannten. Alle schwelgten in Erinnerungen an frühere
Lehrer*innen und Streiche, die sie gemeinsam ausgeheckt hatten. Die Schulleiterin Frau Stüber kam dem Wunsch der Organisatorin Frau Cisek gerne nach und startete eine 1 1/2 stündige Führung durch
die Räumlichkeiten der Schule. Gestartet wurde in der Turnhalle, wo alle einhellig beteuerten:
„Die riecht ja noch genauso wie früher!“🙂🤣
Viele Anekdoten wurden aus der Vergangenheit hervorgeholt und es wurde viel über die damalige Schulzeit gelacht. Die Suche nach dem einstigen Klassenraum war jedoch für alle am wichtigsten. Alle
wollten nochmals sehen, wo ihr Sitzplatz gewesen ist, wo war die Aula nochmals, wo fand die Kakao- und Milchausgabe in den Pausen statt und vieles mehr.
Die Führung endete im neu angelegten Bienengarten 🐝 🐝🐝 und dem Grünen Klassenzimmer🌿🌼🌸🌻🧅🍅🥬🥒 der Grundschule Am Wall und alle waren begeistert und auf den noch bevorstehenden Tag eingestimmt. Frau
Cisek hatte noch weitere Highlights, wie z.B. eine Bootstour durch die Emder Kanäle und ein gemeinsames Essen geplant.👌
Die Grundschule Am Wall nahm am Samstag, den 28.05.2022 am 30. Emder Matjeslauf mit ca. 100 Schüler*innen teil.😊👏
Die Schüler*innen hatten in den Wochen zuvor auf dem Wall, dem nahegelegenen Gelben Mühlenzwinger fleißig geübt👍, sodass alle mit viel Spaß und sportlichem Engagement dabei gewesen sind
und der ein oder andere vordere Platz erreicht werden konnte. 🥇🥈🥉
Einzelwertungen:
2. Platz Tobias Vavra - Klasse 1a🥈
2. Platz Riemke Langer - Klasse 4a 🥈
3. Platz Hannes Vredenborg - Klasse 2a 🥉
Schulklassenwertung aller teilnehmenden Grundschulen:
1. Platz 🥇Klasse 4a - Marian Lauer, Riemke Langer, Ida Oltmanns, Tjark Harms, Fynn Lissel, Umar Almoussa, Julia Spoß,
Elaf
Almalla)
2. Platz 🥈Klasse 3a - Jakob Friesenborg, Henri Penning, Joost Gerdes, Hannes Fritzen, Lucia Moreno, Mohammad Merai,
Henri
Welke Jesko Wagenaar, Amilia de Oliveira, Piet Ohdens, Fynn Sluiter, Tammo Jacobs,
Lale
Trieschmann
3. Platz 🥉Klasse 2a - Hannes Vredenborg, Elias Linnemann, Hilda Marie Böhme, Annie Langer, Ben Behrends,
Ada
Fröhlich, Makar Makarenko, Katja Stepanenko, Benno Lauterjung, Shahd al Malla, Marie Kestel
Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern und einen herzlichen Dank allen Läufer*innen, den Eltern für ihre Unterstützung und den Kolleg*innen, die zuvor mit den Schüler*innen intensiv
geübt haben. 👏👏👏
Wir freuen uns schon alle auf den 31. Emder Matjeslauf 2023!!!👌 Ich hoffe, ihr seid wieder dabei!😊
Gudrun Stüber
Rektorin
Quelle:Emder Zeitung vom 18.06.2022
In ein paar Tagen ist die langersehnte Fahrradprüfung der 4. Klassen.👍
Die Schüler*innen sind schon ganz aufgeregt und üben zunächst fleißig mit ihren Lehrerinnen Frau Kenst und Frau Gerdes auf dem Schulhof.😊
Unterstüzt werden sie von Frau Klee und Frau Meyer.
Erst danach geht es in den richtigen Straßenverkehr.
Gleichzeitig merkt man aber auch, dass sich das Schuljahr 2021/22 so langsam dem Ende neigt, denn die theoretische und praktische Fahrradprüfung ist immer eines der letzten Themen im
Sachunterricht der 4. Klasse.
Ich wünsche allen viel Erfolg!
Gudrun Stüber
Geldübergabe Mittwoch, 11.05.2022 an Birte Engelberts und Betina Lauterjung vom Club Soroptimist International.
Beim Friedensgottesdienst ist durch den Verkauf von Friedenstauben und Friedens-Postkarten von der 4b mit der Klassenlehrerin Ilona Gerdes 190, € und durch die Kollekte am Ausgang 435, €
insgesamt die stolze Summe von 625, € zusammengekommen.
Foto:
Von links: 1. Reihe: Piet Ohdens 3a, Betina Lauterjung Club Soroptimisten, Mia Sofie Filus 4b
Von links: 2. Reihe: Kerstin Lange Klassenlehrerin und Religionslehrerin 3a, Birte Engelberts Club Soroptimisten und Gudrun Stüber Rektorin
Auf dem Foto fehlt: Ilona Gerdes Klassenlehrerin der 4
Gleich im ersten Schuljahr schon ein sportlicher Erfolg erzielt:
Die Kinder der Klassen 1a und 1b der GS-am-Wall haben in der Sportstunde das Kinderturnabzeichen absolviert.
Das Abzeichen ist für Kinder im Alter von 6-10 Jahren konzipiert und umfasst insgesamt 42 Übungen aus 7 verschiedenen Bereichen. Dazu gehören z.B. Übungen zum Hängen-Stützen-Springen; Sinne;
Teamarbeit oder Rhythmus.
Die Schwierigkeitsgrade, die die Kinder bewältigen müssen, orientieren sich dabei altersentsprechend an der Entwicklungsstufe des Kindes und der entsprechenden Bewegungsfähigkeit. Die Übungen
sind auf die Kinder zugeschnitten.
Alle Schüler haben das Abzeichen erfolgreich bestanden.
Am Freitag, 06.05.2022 durften zahlreiche Besucher, Eltern, Verwandte, Bekannte und Freunde der Grundschule Am Wall einen wunderschönen Friedensgottesdienst 🕊🕊🕊 in der Neuen Kirche in Emden
miterleben.
Schon vor Wochen hatte die Religionslehrerin Kerstin Lange mit viel Herzblut und in enger Zusammenarbeit mit dem Kollegium mit der Planung und Umsetzung des Gottesdienstes begonnen, sodass die
Schüler*innen hervorragend vorbereitet waren.
Der Friedensgottesdienst war unter anderem geprägt von einer beeindruckenden Bildmeditation zum Bild „Mädchen mit Taube“ von Pablo Picasso, einem kleinen szenischen Anspiel, der Bläser-Musik und
zahlreichen Friedensliedern wie dem israelischen Friedenslied „Hevenu schalom Alechem“ , „Die Kraniche fliegen“ und „Nach dieser Erde“.
Etta Züchner, die Pastorin der Neuen Kirche nahm in einer kleinen Predigtansprache passend Bezug auf das Thema Frieden und sprach am Ende des Gottesdienstes den Segen für alle.
Ludmilla Kifel begleitete sehr harmonisch mit ihrem gekonnten Klavierspiel die Lieder und den gesamten Gottesdienst.
Besonders beeindruckend jedoch war, dass alle andere Teile des Friedensgottesdienstes von Schüler*innen selbst gestaltet wurden.
Es war eine so friedliche, anrührende aber auch fröhliche Stimmung, dass alle Besucher nachdenklich und emotional berührt nach Hause gingen.
Die Klassenlehrerin Ilona Gerdes hatte mit ihrer Klasse 4b Friedenstauben und Friedenskarten gestaltet, die die Besucher gegen eine kleine oder auch große Spende erwerben konnten.
Durch den Verkauf und die am Ausgang eingesammelte Kollekte kamen unglaubliche 620, € zusammen. Vielen herzlichen Dank an alle Spender!!!👌👏👏👏
Die Spende wird in der nächsten Woche an den Club „Soroptimist International“ übergeben und dann für die Unterstützung ukrainischer Familien verwendet.
Im Anschluss an den Gottesdienst erreichte uns folgende Dankes-Mail einer Mutter, über die wir uns sehr gefreut haben und die anschaulich zum Ausdruck bringt, welches Zeichen für den Frieden
unsere Schule mit dem Friedensgottesdienst setzen wollte.
„Sehr geehrtes Vorbereitungsteam, Liebe LehrerInnen,
Liebe SchülerInnen der Grundschule am Wall,
ich habe heute einen wunderschönen Gottesdienst erlebt, mit Eurer Bläsermusik, Euren toll vorgetragenen Liedern, mit Euren Gedanken, Gebeten und dem Theaterstück, der mich sehr berührt hat. Ich
möchte mich ganz herzlich bei allen bedanken, die daran beteiligt waren, für diese gute, solidarische und friedvolle Stunde.
Mögen Eure Wünsche und Gedanken bei Gott und auch bei uns allen ankommen, auf dass die Welt dadurch ein bisschen friedvoller wird. Ihr habt Euren (Sie haben Ihren …) Teil heute dazu beigetragen,
vielen Dank!
Vielen herzliche Grüße“
Ich wünsche allen eine gesunde und friedvolle Zeit und möchte mich dafür bedanken, dass die gesamte Schulgemeinschaft mit dem Friedensgottesdienst ein wundervolles Zeichen für den Frieden gesetzt
hat.
Ihre
Gudrun Stüber
Rektorin
Die Klasse 1a ist heute am 04.05.2022 das 2. Mal mit Manfred Hallwaß, Birgit Finger und Gudrun Stüber am Bienenstock gewesen.
Es war so spannend zu beobachten, was sich in den letzten 2 Wochen verändert hatte.🤗🤗🤗
Auf jeden Fall hat sich das Bienenvolk enorm vermehrt.🐝🐝🐝🐝🐝🐝🐝🐝🐝🐝
Ebenfalls zu erkennen war, dass die Bienen im Honigraum Honig eingelagert haben.🍯🍯🍯
Die Schüler*innen durften einzelne Rähmchen selber halten. Einige waren schon ganz schön schwer!😅😅
Die Stunden vergingen leider viel zu schnell!
Die Klasse 1a ist heute am 20.04.2022 das 1. Mal mit Manfred Hallwaß (Imker) und Gudrun Stüber (Rektorin) am Bienenstock gewesen.
Was für eine Aufregung!🐝🐝🐝🐝
Was passiert am Flugloch?
Was ist ein Stockmeißel?
Wer findet die Königin?
Fragen über Fragen?🙂🙂🙂
Polizei-Puppenbühne
Am Montag, 28.03.22 war es endlich soweit.😊
Die Polizei-Puppenbühne war mit zwei großartigen Puppenstücken für die Jahrgänge 1/2 und 3/4 in der Grundschule Am Wall. Die Schüler*innen hatten so viel Spaß und haben sehr motiviert mitgemacht.
👍👏👏👏