„Ostfriesland turnt“
Am Dienstag, 14.03.23 fand endlich wieder der Turnwettkampf „Ostfriesland turnt“ in der BBS II Halle in Emden statt. Ein Wettkampf zwischen den 3. und 4. Klassen.
Alle hatten seit Wochen auf diesen Termin hingearbeitet und waren ganz aufgeregt.
Die Schüler*innen konnten ihr Können an den verschiedenen Turnstationen unter Beweis stellen und freuten sich am Ende über eine schicke Medaille.
Es war ein sehr schöner sportlicher Tag!🤸♀️🤸🏻♂️🤸♀️
Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!🥇🥈🥉
Gudrun Stüber
Am Freitag, 03.03.2023 war es soweit und die ganze Schule 👫👫👫👫👫👫👫👫ging endlich zum Schlittschuhlaufen in die Nordseehalle.⛸️⛸️⛸️⛸️⛸️⛸️⛸️⛸️⛸️⛸️
Es war ein wunderbares schönes Schlittschuhvergnügen. 🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳
Nächstes Jahr sind wir wieder dabei!👍🙂👍🙂👍🙂👍🙂
Gudrun Stüber
Quelle:Emdern Zeitung vom 01.03.2023
Am Freitag, 24.02.23 fand in der Grundschule Am Wall die Bücherübergabe des Rotary Club an die Klassen 2a und 2b statt.
Als Vertreter las Gerd Janssen den Schüler*innen aus den gewählten Kinderbüchern „Fiete Hering - Abenteuer im Müllmeer“ und „Faustdicke Freunde“ eine paar Seiten zur Einstimmung vor. Alle waren
begeistert und fingen nach der Ausgabe schon kräftig an zu lesen.
Als Dankschön für die wunderbaren Kinderbücher, die nun im Unterricht mit den jeweiligen Klassenlehrkräften gelesen werden, überreichten die Schüler*innen Herrn Janssen ein „Dankeschön-Plakat“
und eine Frühblüherblume für den Garten.
Es ist Dienstag, der 14.02.23, die Temperaturen sind auf über 10 Grad gestiegen und es ist sonnig.
Siehe da:
Ein erstes sichbares Lebenszeichen unserer Schulbienen. Am Bienenstock ist viel los. Die Bienen fliegen ein und aus.🐝🐝🐝🐝🐝🐝🐝🐝🐝🐝🐝🐝🐝🐝🐝🐝🐝🐝🐝🐝🐝🐝🐝🐝🐝🐝🐝🐝🐝🐝🐝🐝🐝🐝🐝🐝🐝🐝🐝
Stadtgeschichte Emden mal ganz anders vermittelt👌😊
Die Klasse 4a hat sich in den letzten Wochen intensiv mit der Emder Stadtgeschichte beschäftigt. Durch das Emder Rathaus wurden sie nun von einem besonderen "Emden-Kenner" geführt. Der Oberbürgermeister Tim Kruithoff stellte den SchülerInnen bei Ihrem Besuch im Rathaus anhand verschiedener Objekte die wechselhafte Geschichte der Stadt Emden vor. Im Anschluss konnten die SchülerInnen mit der Museumspädagogin Ilse Frerichs einen mittelalterlichen Schatzbeutel anfertigen. Es war ein sehr gelungener Vormittag, der allen Beteiligten viel Freude bereitet hat. Wir danken auf diesem Weg ganz herzlich unserem Oberbürgermeister Tim Kruithoff für die spontane und anschauliche Führung durchs Emder Landesmuseum.
Einige Lehrkräfte und Pädagogische Mitarbeiterinnen haben mit Schüler*innen am Vormittag und im Ganztag Blumenzwiebeln für das nächste Frühjahr im Bienengarten und in den Hochbeeten der
Grundschule Am Wall oder in kleinen Pflanztöpfen eingepfanzt. Den Schüler*innen hat es viel Spaß gemacht und alle freuen sich schon auf den Frühling 2023, wenn die Blumenpracht
erstrahlt.🌷🌹💐🌺🌸🌼🌻
Wir finden die Aktion „Emden blüht“ super!
Lieber Besucher,
willst Du Dich schnell und aktuell informieren? Klicke einfach auf eines der unten genannten Themen und unsere Internetseite leitet Dich sofort auf die wichtigsten bzw. letzten Beiträge zu diesen
Themen weiter.
Willst Du unsere Schule kennenlernen? Nutze bitte die Navigationsleiste am oberen Bildschirmrand – und sei gespannt, denn es gibt enorm viel zu entdecken in der Grundschule am Wall – Viel Spaß beim Stöbern!
KREATIVES
Mit dem Schönsten fangen wir an: Von unseren Schülern, den Eltern, Lehrern und vielen anderen, die für und mit unserer Schule arbeiten, gibt es so tolle und kreative Ideen.
> Hier geht’s zu den neusten Beiträgen <
Organisatorisches zum Unterricht
Antworten zu Fragen wie „Wer darf ab wann in die Schule“, Welche Angebote vor Ort gibt es
schon und vieles mehr.
> Hier geht’s zu den neusten Beiträgen <
Allgemeine Infos rund um Corona
Viele Infos zum Thema, die nicht nur die Grundschule betreffen (aber natürlich ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Gemeinsam,
Hand in Hand,
lernen, leben und lachen